Pfarrgemeinde St. Gabriel
Hier stellt sich die Pfarrgemeinde St. Gabriel in München-Haidhausen mit ihren vielfältigen Aktivitäten vor. Nehmen Sie sich Zeit für einen Blick auf die Vielfalt der Gemeinde! Wenn Sie sich einbringen wollen, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Verantwortlichen. Wir freuen uns über jeden, der zum Gelingen der Gemeinschaft beiträgt.
Der GabrielChor
freut sich auf viele neue Mitglieder und tatkräftige sangesfreudige Unterstützung in
allen 4 Stimmlagen von Tenor über Bass bis hin zum Alt und Sopran!
Ihre Stimme und vor allem Jede Stimme zählt!
Wozu?
Singen ist gut für den Kreislauf
Singen stärkt das vegetative Nervensystem
Singen stärkt die Abwehrkräfte
Singen macht glücklich
Singen ist lebensverlängernd
Was?
Sie wollten immer schon eine Mozart-, Haydn- oder Schubert-Messe mit einem kleinen Orchester und Solisten
z. B. vom Gärtnerplatztheater oder der Staatsoper singen?
Oder eine Messe mit
Orgelbegleitung mit der klangschönen Dreher&Flamme-Walcker-Orgel auf der Empore?
Oder einfach klassische Motetten von der Renaissance bis hin zur Moderne?
Wer?
Sie wohnen in der näheren Umgebung von St. Gabriel, Sie wollten schon immer in dem beeindruckenden Kirchenraum von St. Gabriel mit seiner hervorragenden Akustik singen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Voraussetzungen:
Freude und Lust am Singen in Gemeinschaft mit anderen und an Geselligkeit
Wann?
Ab Mittwoch, 22. Juni nach den Pfingstferien. In der Regel wöchentlich am Mittwochabend außerhalb der Ferienzeiten von 19:30 bis 21 Uhr
Wo?
im Franziskussaal der Pfarrei St. Gabriel unterhalb der Kirche,
Zugang über die Braystrasse 15 die Treppe hinunter
Ansprechpartner
Pascal Caldara, unser Kirchenmusiker von St. Gabriel.
Sprechen Sie ihn gerne persönlich nach den Heiligen Messen unter der Woche oder an den Wochenenden an.
Oder per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder zu den Sprechstunden unseres Kirchenmusikers im Pfarrbüro von
St. Gabriel
in der Versailler Straße 20, in der Regel donnerstags von 11-13 Uhr.
Pfarrnachrichten
Zeltlager
1. Pfarrbrief 2022
Hygienekonzept im Pfarrheim
Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene sexuellen Missbrauchs
Newsletter der Pfarrgemeinde
Falls Sie den Newsletter in Zukunft zugeschickt bekommen wollen, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Die Kirche ist offen!
Die Kirche St. Gabriel ist zum Besuch und zum persönlichen Gebet geöffnet.
Täglich 08:00 – 19:00 Uhr
Zeit für Mich!
Das Seelsorgs-Team vom Pfarrverband Obergiesing stellt täglich unter diesem Link eine neue digitale Ausgabe von "Zeit für Mich" auf die Homepage. Sie können die Datei hier direkt abspielen und anhören.
Ab sofort auch per Telefon: Wählen Sie dazu die Festnetz-Nr. 089-215578588
Telefonseelsorge
Rund um die Uhr können Sie sich kostenlos an die Telefonseelsorge wenden: 0800/111 0 222
Geistliche Angebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
Pfarrverband St. Gabriel - Heilig Blut
Willkommensbrief für Neuzugezogene
Kontaktdaten der Glaubensorientierung der Erzdiözese München und Freising
- Für einen Kircheneintritt wenden Sie sich bitte an die betreffende Stelle bei der Erzdiözese.
Jugend
Offene Teestuben für Jugendliche ab dem Firmlingsalter
Allgemeine Informationen
Gottesdienstordnung
Samstag: | 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
17.50 Uhr | Rosenkranz | |
18.30 Uhr | Vorabendmesse | |
Sonntag: | 10.00 Uhr | Pfarrgottesdienst |
12.00 Uhr | Hl. Messe der Kroatischen Katholischen Gemeinde | |
Montag: | 17.50 Uhr | Rosenkranz |
Dienstag: | 17.50 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Hl. Messe | |
Mittwoch: | 14.00 Uhr | Hl. Messe (nur in den Wintermonaten) |
Donnerstag: | 17.50 Uhr | Friedensrosenkranz |
18.30 Uhr | Hl. Messe | |
19:00 Uhr | Eucharistische Anbetung mit eucharistischem Segen | |
Freitag: | 17.50 Uhr | Rosenkranz |
Bitte beachten Sie immer auch die Pfarrnachrichten für abweichende Gottesdienstzeiten!
In der Advent – und Fastenzeit beten wir am Samstag an Stelle des Rosenkranzes um 17:45 Uhr eine Vesper in der Kirche.
Öffentliche Verkehrsanbindung
U-Bahn: | U4 | Haltestelle Prinzregenteplatz |
Bus: | Linie 100 | Haltestelle Prinzregentenplatz |
Linie 54 | Haltestelle Prinzregentenplatz | |
Linie 190 | Haltestelle Grillparzerstraße | |
Linie 187 | Haltestelle Grillparzerstraße |
Anfahrtsskizze
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL